Maschinenvermietung

Maschinenvermietung

Für Fachleute aus dem Bau- und Industriesektor, aber auch für Privatkunden bieten wir zur Unterstützung Ihrer Baustellen eine breite Palette an Baugeräten und Maschinen mit Fahrer zur Miete an: Minibagger, Mobilbagger, Kettenbagger, Radlader, Kettenlader, Planierraupen, Walzen und mobile Siebanlagen.

Bauwesen, Industrie und Privatkunden

Vermietung von Baumaschinen mit Fahrer

SPIESS bietet Ihnen eine breite Auswahl an Baumaschinen zur Miete mit Fahrer, ideal für Ihre Projekte in den Bereichen Erdarbeiten, Abbruch, Straßenbau oder Außenanlagen – in Elsass sowie in der grenznahen Ländern zwischen Frankreich und Deutschland.

Unser Mietangebot umfasst

Maschinenvermietung

mit geschultem Bedienpersonal

Wir stellen Ihnen eine große Auswahl an Geräten sowie das qualifizierte Personal zur Verfügung, das für den reibungslosen Ablauf Ihrer Bauvorhaben erforderlich ist.

Unser Maschinenpark

Diese Liste ist nicht komplett.
Für weitere Informationen zu den aktuell verfügbaren Maschinen, nehmen Sie mit uns kontakt auf.

Diese Liste ist nicht komplett.
Für weitere Informationen zu den aktuell verfügbaren Maschinen, nehmen Sie mit uns kontakt auf.

Maschinenvermietung

GPS- und 3D-Maschinensteuerungssystem

Schnellwechselsystem

Unsere Maschinen – insbesondere Planierraupen und Hydraulikbagger – sind mit dem GPS- und 3D-Steuerungssystem TRIMBLE ausgestattet. Dieses System ermöglicht höchste Präzision und Effizienz auf der Baustelle, um die Qualität unserer Arbeiten und die Einhaltung von Fristen zu gewährleisten.

Dank der 3D-Steuerung können Bauprojekte direkt auf Grundlage der digitalen Planunterlagen umgesetzt werden.
Zwei GPS-Antennen, die auf der Maschine montiert sind, empfangen kontinuierlich Positionsdaten. Das System zeigt dem Maschinenführer in Echtzeit die exakte Position der Schildkanten (beim Bulldozer) oder des Löffels (beim Bagger) im 3D-Modell an.

So lassen sich selbst komplexe Erdarbeiten hochpräzis ausführen, während gleichzeitig der Einsatz von Vermessungsteams deutlich reduziert wird.
Die im Gelände gemessenen Aushub- und Auffülldaten werden direkt auf das Display in der Kabine übertragen.